Die Suche ergab 75 Treffer

von DrRenner
22.04.2007, 18:02
Forum: Handchirurgie
Thema: Neurolyse und Dekompression des N. ulnaris
Antworten: 0
Zugriffe: 23065

Neurolyse und Dekompression des N. ulnaris

Diagnose: Sulcus-ulnaris-Syndrom Eingriff: Neurolyse und Dekompression des N. ulnaris am Ellenbogen mit Ventralverlagerung Sonstiges: Postoperativ sollte bei der Patientin eine Oberarm-Gipsschiene für ca. sechs bis sieben Tage angelegt werden. Bericht: In Rückenlage und Plexus-Anästhesie bei einer O...
von DrRenner
22.04.2007, 18:02
Forum: Neurochirurgie
Thema: Disketomie und Sequestektomie
Antworten: 1
Zugriffe: 34814

Disketomie und Sequestektomie

Diagnose: Lumbaler Bandscheibenprolaps Eingriff: Interarcuale Fensterung LWK5SWK1 rechts, Seq. Entfernung und Diskektomie in mikrochirurgischer Technik Sonstiges: Bericht: Bei der Patientin besteht ein therapieresistentes S1 Syndrom rechts. Im CT zeigt sich ein deutlicher BSV LWK5SWK1 rechts. Es bes...
von DrRenner
22.04.2007, 18:00
Forum: Neurochirurgie
Thema: Resektion eines Diskusprolaps
Antworten: 0
Zugriffe: 18853

Resektion eines Diskusprolaps

Diagnose: Bandscheibenvorfall L4/5 links extraforaminal Eingriff: Supraartikuläre Foraminotomie L4/5 links und Entfernung eines extraforaminalen subligamentären Bandscheibenvorfalls mit Kompression der Wurzel L4 Sonstiges: Bericht: Bei dieser Pat. bestanden therapiersistente linksseitige Lumboischia...
von DrRenner
22.04.2007, 17:57
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Herniotomie
Antworten: 5
Zugriffe: 67991

Rezidiv-Hernioplastik nach Lichtenstein beim Mann

Diagnose: Indirektes Leistenhernienrezidiv links Eingriff: Rezidiv-Hernioplastik nach Lichtenstein beim Mann Bericht: Exzision der alten Hautnarbe links und Präparation bis auf die Musculus obliquus externus Faszie die in Faserrichtung gespalten wird. Nun Darstellung des Samenstranges samt Begleitge...
von DrRenner
22.04.2007, 17:31
Forum: Fragen, Rechtliches, Fachliches
Thema: Ist ein Operateur verpflichtet einen OP-Bericht zu erstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 21357

Leider bin ich kein Rechtsanwalt, und kann Ihnen daher keine rechtsgültige Auskunft geben. Ich kann Ihnen nur mitteilen, dass wie unten angeführt ist, der Arzt eine Dokumentationspflicht hat, und Untersuchungen oder Behandlungen die nicht ausreichen dokumentiert wurden, von den Gerichten als nicht d...
von DrRenner
12.04.2007, 17:35
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Herniotomie
Antworten: 5
Zugriffe: 67991

Was der Funiculus spermaticus beinhaltet.

Im Funiculus spermaticus = Samenstrang befinden sich: * Aa. testiculares aus der Aorta. * Plexus pampiniformis; wird von den Vv. testiculares gebildet. Die rechte V. testicularis mündet in die V. cava inferior, die linke in die V. renalis. * Lymphgefäße des Hodens. * Ductus deferens = Samenleiter. *...
von DrRenner
12.04.2007, 17:18
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Herniotomie
Antworten: 5
Zugriffe: 67991

Herniotomie

Diagnose: Direkte Hernia inguinalis links. Eingriff: Herniotomie nach Lichtenstein beim Mann. Sonstiges: OP-Dauer 44 Minuten Bericht: Lagerung in Rückenlage und Desinfektion und steriles Abdecken des Operationsgebietes. Eingehen über einen leistenparallelen Hautschnitt links. Elektrothermische Präpa...
von DrRenner
30.03.2007, 22:32
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Inzision einer Analvenenthrombose
Antworten: 1
Zugriffe: 29921

Inzision einer Analvenenthrombose

Diagnose: Analvenenthrombose Operation: Thrombektomie perianal Zur Indikation: Bei dem Pat. hatte sich im Verlauf der letzten 3 Tage eine kirschgroße äußerst schmerzhafte Vorwölbung bei 3 Uhr in Steinschnittlage gebildet. Klinisch handelt es sich hierbei um eine Perianalvenenthrombose Bericht: Lager...
von DrRenner
28.03.2007, 22:23
Forum: Unfallchirurgie und Orthopädie
Thema: Osteosynthese durch 3 kanülierte Schrauben am medialen Schen
Antworten: 0
Zugriffe: 21883

Osteosynthese durch 3 kanülierte Schrauben am medialen Schenkelhals

Diagnose: Mediale Schenkelhalsfraktur re. Eingriff: Geschlossene Reposition u. Osteosynthese durch 3 kanülierte Schrauben Sonstiges: Vollbelastung sofort möglich. Bericht: Lagerung in Rückenlage auf dem Extensionstisch. Und Bildwandlerkontrolle wird die Fraktur reponiert. Die Fragmente stehen nun ac...
von DrRenner
28.03.2007, 22:22
Forum: Plastische Chirurgie
Thema: Rhytidektomie (Facelift) und submentale Aspirationslipektomi
Antworten: 0
Zugriffe: 19278

Rhytidektomie (Facelift) und submentale Aspirationslipektomie

Diagnose: Rhytidosis faciei et colli. Eingriff: Rhytidektomie (Facelift) und submentale Aspirationslipektomie. Prozedere: Am 1 POT Verbandswechsel und Drainagenentfernung. Bericht: Die Operation erfolgt in Analgosedierung mit Spontanatmung. Lagerung in Rückenlage. Desinfektion des gesamten Gesichtes...
von DrRenner
23.03.2007, 11:42
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Verschluß einer Nabelhernie
Antworten: 0
Zugriffe: 35346

Verschluß einer Nabelhernie

Operationsdiagnose: Nabelhernie Operation: Bruchlückenverschluss der Nabelhernie mit Faszienverschluss Indikation: Bei dem Patienten bestand eine kleinpflaumengroße Nabelhernie mit deutlich tastbarer Faszienlücke die dem Pat. Schmerzen bereitete. Operationsbericht: Lagerung in Rückenlage, Desinfekti...
von DrRenner
23.03.2007, 11:36
Forum: Gefässchirurgie
Thema: Crossektomie und Saphenektomie, Perforansvenen-Ligatur
Antworten: 0
Zugriffe: 30645

Crossektomie und Saphenektomie, Perforansvenen-Ligatur

Diagnose: Stammvarikose der V. saphena magna mit Perforansinsuffizienz der Cockett’schen Gruppe Operation: Crossektomie und Saphenektomie Transkutane Perforans-Ligatur der Cockett’schen Gruppe Lagerung in Rückenlage u. Desinfektion u. steriles Abdecken des OP-Gebietes. Zunächst erfolgt ein ca. 4 cm ...
von DrRenner
14.03.2007, 17:52
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Gastrojejunostomie mit braun´scher Fußpunktanastomose
Antworten: 0
Zugriffe: 26153

Gastrojejunostomie mit braun´scher Fußpunktanastomose

Diagnose: Pankreaskopf-Carcinom mit Stenosierung des Magenausganges Infiltration des Ligamentum hepato duodenale sowie des Mesocolon transversum Eingriff: Gastrojejunostomie mit braun´scher Fußpunktanastomose Bericht: Beim Zugang über mediane Oberbauchlaparotomie müssen zunächst multiple Adhäsionen ...
von DrRenner
14.03.2007, 17:49
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Appendektomie, offen chirurgisch
Antworten: 0
Zugriffe: 34357

Appendektomie, offen chirurgisch

Diagnose: Appendixabszeß Eingriff: Appendektomie, offen chirurgisch Sonstiges: Op-Dauer 50 min Bericht: Bei dem Patienten bestand seit wenigen Tagen Unterbauchschmerzen, die sich in den letzten Stunden aggraviert hatten. Deutlicher Loslass-Schmerz ipsi- und kontralateral des re. Unterbauchs, klinisc...