Die Suche ergab 75 Treffer

von DrRenner
08.03.2007, 22:53
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Orchidolyse und Orchiopexie rechts, Herniotomie rechts
Antworten: 0
Zugriffe: 21867

Orchidolyse und Orchiopexie rechts, Herniotomie rechts

Diagnose: Hodenhochstand mit angeborenem Leistenbruch (offener prozessus vaginalis peritonei) Eingriff: Orchidolyse und Orchiopexie rechts, Herniotomie rechts Sonstiges: Länge der Narbe am Unterbauch ca. 4-5cm. OP-Dauer unbekannt, war vor 13 Jahren (1995) Bericht: Kleiner Unterbauchquerschnitt recht...
von DrRenner
08.03.2007, 12:41
Forum: Fragen, Rechtliches, Fachliches
Thema: Ist ein Operateur verpflichtet einen OP-Bericht zu erstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 21357

Ist ein Operateur verpflichtet einen OP-Bericht zu erstellen

E-Mail Anfrage: Mir wurden ambulant torische Artisanlinsen implantiert sowie zusätzlich Hornhautschnitte bzw. s.g. Hornhautplastiken vorgenommen. Die OP-Berichte die mir ausgehändigt wurden enthalten lediglich die Auflistung der Linsentypen bzw. die Angabe Hornhautplastik. Diese sehr dürftigen OP-Be...
von DrRenner
25.02.2007, 16:25
Forum: Unfallchirurgie und Orthopädie
Thema: Plattenosteosynthese einer distalen Radiusfraktur
Antworten: 0
Zugriffe: 43627

Plattenosteosynthese einer distalen Radiusfraktur

Diagnose: Distale Radiusfraktur. Eingriff: Offene Reposition und Plattenosteosynthese mit einer winkelstabilen Platte Sonstiges: 6 Wochen belastungsfreie Beübung und Krankengymnastik, dann Belastungsaufbau. Bericht: Lagerung in Rückenlage und Armtisch. Blutsperre mit 300 mmHg. Desinfektion und steri...
von DrRenner
25.02.2007, 15:44
Forum: Unfallchirurgie und Orthopädie
Thema: Osteosynthese Metacarpale I Basisfraktur
Antworten: 0
Zugriffe: 20109

Osteosynthese Metacarpale I Basisfraktur

Diagnose: Metacarpale I Basisfraktur links. Eingriff: Offene Reposition und Osteosynthese der mehrfragmentären Fraktur durch eine Y-Platte (Leibinger). Zur Indikation: Die Patientin war gestürzt und hatte sich eine Metacarpale-Fraktur zugezogen die in einer Gipsschiene ruhiggestellt und jetzt nach A...
von DrRenner
25.02.2007, 13:58
Forum: Gefässchirurgie
Thema: Portimplantation rechte Vena cephalica
Antworten: 0
Zugriffe: 40829

Portimplantation rechte Vena cephalica

Diagnose: Maligner Pleuraerguss rechts Eingriff: Portimplantation rechte Vena cephalica zur geplanten Chemotherapie Bericht: Hautdesinfektion und steriles Abdecken rechte Thoraxseite. Setzen des Lokalanästhetikums. Hautschnitt in der Mohrenheim’schen Grube. Nach Durchtrennung der Subcutis wird die V...
von DrRenner
25.02.2007, 13:56
Forum: Handchirurgie
Thema: Rekonstruktion und Naht der Beugesehnen und eines Fingernerv
Antworten: 0
Zugriffe: 19042

Rekonstruktion und Naht der Beugesehnen und eines Fingernerv

Diagnose: Zeigefingerverletzung rechts palmar mit vollständiger Durchtrennung der Sehne des Musculus flexorumdigitorum profundus in Zone DP II sowie des radialen Astes der Sehne des Musculus flexor digitorum superficialis ebenso in Zone DP II, komplette Durchtrennung des radialen Gefäßnervenbündels....
von DrRenner
25.02.2007, 13:53
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Mariskektomie, Rektoskopie
Antworten: 0
Zugriffe: 24163

Mariskektomie, Rektoskopie

Diagnose: Große thrombosierte und ulzerierte Marisken bei 7 und 12 Uhr mit rezidivierenden Blutungen Eingriff: Mariskektomie, Rektoskopie Bericht: Der Patient wird notfallmäßig operiert wegen eines ausgedehnten Befundes. Es finden sich bei 7 und 12 Uhr etwa kleinfingerstarke thrombosierte äußere Häm...
von DrRenner
25.02.2007, 13:51
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Laparotomie mit Adhäsiolyse, Dünndarmübernähungen
Antworten: 0
Zugriffe: 26562

Laparotomie mit Adhäsiolyse, Dünndarmübernähungen

Diagnose: Adhäsionsileus bei Z.n. Netzhernioplastik Eingriff: Re-Laparotomie mit Adhäsiolyse, Dünndarmübernähungen Bericht: Rückenlagerung des Patienten und Eingang im Bereich der medianen Laparotomienarbe. Nach Längsdurchtrennung des einliegenden Netzes Eröffnung des Peritoneums. Hier finden sich m...
von DrRenner
25.02.2007, 13:47
Forum: Thoraxchirurgie
Thema: Inzisionsbiopsie V. Rippe rechts
Antworten: 0
Zugriffe: 17073

Inzisionsbiopsie V. Rippe rechts

Diagnose: Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens V. Rippe rechts i.v.-Drogenabusus Eingriff: Inzisionsbiopsie V. Rippe rechts Bericht: Der Patient hatte sich mit parasternalen Schmerzen re. und zunehmender, schmerzhafter Schwellung in diesem Bereich vorgestellt. Bei unklarem Befund sowohl...
von DrRenner
25.02.2007, 13:36
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Sigmaresektion
Antworten: 0
Zugriffe: 29829

Sigmaresektion

Diagnose: Adenocarcinom im Bereich des rectosigmoidalen Überganges Eingriff: Sigmaresektion Bericht: Rückenlagerung der Patientin und mediane Laparotomie. Nach Eröffnung des Peritoneums findet sich im Bereich des Überganges vom Colon sigmoideum zum Rektum ein im Durchmesser ca. 5 cm großer intralumi...
von DrRenner
25.02.2007, 13:31
Forum: Viszeralchirurgie
Thema: Subtotale Schilddrüsenresektion li., Hemithyreoidektomie re.
Antworten: 0
Zugriffe: 21892

Subtotale Schilddrüsenresektion li., Hemithyreoidektomie re.

Diagnose: Struma nodosa basedowificata bds. Eingriff: Subtotale Schilddrüsenresektion li., Hemithyreoidektomie re., Autologe Epithelkörperchentransplantation Bericht: Zugang über Kocher’schen Kragenschnitt, Durchtrennen des Platysmas u. Abschieben nach cranial, Spalten der Faszie der infrathyoidalen...
von DrRenner
25.02.2007, 13:17
Forum: Thoraxchirurgie
Thema: Thorakoskopische Talkum-Pleurodese
Antworten: 0
Zugriffe: 21917

Thorakoskopische Talkum-Pleurodese

Diagnose: Bösartige Neubildung Bronchus, Lunge und der Pleura Eingriff: Thorakoskopische Talkum-Pleurodese, Biopsie an der Pleura durch Inzision Diagnostische Tracheobronchoskopie über ein Stoma, mit flexiblem Instrument Bericht: Zunächst Durchführung einer flexiblen Bronchoskopie über die liegende ...
von DrRenner
25.02.2007, 13:03
Forum: Thoraxchirurgie
Thema: Thorakotomie und Dekortikation
Antworten: 0
Zugriffe: 22479

Thorakotomie und Dekortikation

Diagnose: Malignes Pleuramesotheliom links Eingriff: Thorakotomie und Dekortikation Bericht: Rechtsseitenlagerung und Lungenbeatmung des Patienten. Hautinzision zur posterolateralen Thorakotomie links. Nach Durchtrennung des Musculus latissimus dorsi sowie Einkerben des Musculus trapezius Durchtrenn...
von DrRenner
07.02.2007, 19:23
Forum: Thoraxchirurgie
Thema: Lungensegmentresektion mit Bronchusmanschettenanastomose
Antworten: 0
Zugriffe: 18486

Lungensegmentresektion mit Bronchusmanschettenanastomose

Diagnose: Gutartige Neubildung Bronchus und Lunge Hamartochondrom S6 rechts mit subtotalem Verschluss des Unterlappenbronchus Eingriff: Anatomische Segment 6 Resektion mit Bronchusmanschette. Reanastomosierung des Unterlappens Bericht: Eingehen über postero-laterale Thorakotomie im 5. ICR. rechts. Z...